/A.S.
Primarlehrerin. Mutter starb an Brustkrebs.

( ähm ) Aso wills trurig isch. Zerscht. Ich dängg, wells Angscht macht ( ? ), öpper zverliere ( ? ). Und jo das me quasi, jo lieber nid erwähnt als drüber zschwätze. — Und… aso ich glaub s’isch eifach sehr villne Lüt unagnehm, well sie au – aso jenachdem, wenn si kei Erfahrig hän, oder nid – jo, nid vill mitem Stärbe, denn – ischs ne glaub unagnehm und – was sicher au isch, isch das mer immer s’Gfühl hett me macht öppis falsch. Das me nid, jo, nid weiss was sage – oder ebe s’Falsche seit und – ebe ich dängg grad Lüt wo kei Erfahrig hän, das irgendöpper Nochs vo ihne gstorbe isch, die – ebe – wüsse nid was sage und, und hän irgendwie s’Gfühl sie sage lieber nüt, als öppis Falsches oder so.

Antworten der anderen Personen

/T.S.
Studentin. Mutter starb an Brustkrebs.

«Wells schwirig isch. Und well me immer Angscht hett, dass denn irgendöpper afoht hüüle, dases z’persönlig isch, dases eim selber nüt agoht. Das me denn mit de Reaktion wo’s villicht uslöst, wenn mer villicht so öppis aspricht, das me nid klar kunnt.»

Antwort lesen