/K.H.
Pfarrerin und Sterbebegleiterin. Mutter von fünf Kindern.

«Das isch no verruckt, will wänn ich über de Tod redä eigentlich immer vo liechte, befreiende Bilder usgah. Aber wänn ich jetzt wückli eifach d’Auge zue tue, dänn isch de Tod doch schwarz, dunkel, doch öppis Bedrohlichs.»

Weiterlesen /K.H.
Pfarrerin und Sterbebegleiterin. Mutter von fünf Kindern.

/K.H.
Pfarrerin und Sterbebegleiterin. Mutter von fünf Kindern.

«Ich bi scho bi paar Mänsche debi gsi wo gstorbe sind. Wo ich würklich s’Gfühl gha han wenigi Minute spöter isches nümme de glichi Mänsch wie vorher. Aso das, das wo ihn usgmacht hät a Persönlichkeit, das entwicht und es blibt e Hülle zrugg.»

Weiterlesen /K.H.
Pfarrerin und Sterbebegleiterin. Mutter von fünf Kindern.

/K.H.
Pfarrerin und Sterbebegleiterin. Mutter von fünf Kindern.

Agmesse wür ich jetzt bezieh uf was ich jetzt zu Läbzite allefalls inere Patienteverfüegig verordnet han. Aso agmesse wär denn, wänn ich gschribe han, ich wett kei künschtlichi Ernährig, ich…

Weiterlesen /K.H.
Pfarrerin und Sterbebegleiterin. Mutter von fünf Kindern.

/K.H.
Pfarrerin und Sterbebegleiterin. Mutter von fünf Kindern.

«Aso ich glaub das kännt jede, wo scho en schöne Sunneundergang erläbt hät und s’Gfühl hät, läck, dä müesst ewig duure… und wänn denn de Sunneundergang ewig wür duure wür me warschinli nümme hii luege.»

Weiterlesen /K.H.
Pfarrerin und Sterbebegleiterin. Mutter von fünf Kindern.